Jeder Schütze, der weiterkommen möchte, wird früher oder später naturgemäß an Grenzen stoßen. Dabei wird in aller Regel erst mal das Potential an technischer Hochrüstung ausgeschöpft.
Die Hersteller versprechen Produkteigenschaften, welche den Eindruck erwecken, dass nach dem Erwerb der neuen Pfeile, des neuen Griffstücks oder gar der Spezialsehne jeder Schuss ins Gold führt. Schnell merkt man jedoch, dass der Mensch die größte „Fehlerquelle“ ist. Seien es Fehler im Stand, beim Lösen oder die fehlende Körperspannung. Meist eine Kombination aus allem.
Viele „Tipps“ von Vereinskollegen (meist wohlwollend) bringen jedoch mehr Unruhe in den Schussablauf, was wiederum das Ergebnis nur noch weiter verschlechtert. Wir nennen das scherzhaft „verschlimmbessern“.
Interessanterweise manifestieren sich Fehler leichter im Gehirn als zielführende Maßnahmen
Und genau hier greift unser Individualtraining.
Der Schütze – unabhängig davon, ob es sich um einen Einsteiger, einen Hobbyschützen, einen versierten Turnierschützen oder gar um die Vorbereitung für Meisterschaften bis hin zur WM-Teilnahme handelt – jeder wird dort abgeholt, wo er sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt befindet.
Eine vorgeschaltete Analyse sichert eine objektive Beurteilung darüber, wo anzusetzen ist. Dabei stehen uns hier im Leistungszentrum Hamm beim „Hammer SportClub 2008 e.V.“ auch technisch sämtliche Tools zur Verfügung. Der Trainerstab greift auf jahrelange Erfahrung in der Ausbildung von Schützen, Trainern und Hochleistungsschützen zurück und verfügt selbst über praktische Erfahrung im Leistungs- und Turniersport. Blankbogen, olympisch Recurve oder Compound, oder das beliebte 3D-Schießen, wir decken jedes Segment ab.
Oft reichen nur wenige Trainingseinheiten, um die Fehlerquelle aufzuzeigen und zielführend auszumerzen.
Nicht jeder Trainer eignet sich für jeden Schützen (und umgekehrt). Auch der „Nasenfaktor“ spielt eine nicht unerhebliche Rolle. Schon beim Erstgespräch merken beide Parteien sehr schnell, ob es passt. Daher kann auch ein Trainerwechsel zuweilen ein „Booster“ für die nächste Entwicklungsstufe sein.
Das behutsame Heranführen an neue Weiten, das Erlernen von Entspannungs- und Atemtechniken bis hin zu komplexen mentalen Trainingssequenzen sind Motivation, sich individuell bei uns coachen zu lassen. „Goldpanik“, mentale Belastungsspitzen und selbst generierter Leistungsdruck sind genauso ernst zu nehmen wie das falsche Equipment oder ein zu hohes Zuggewicht.
40,00€ incl. MwSt. | Pro 60 Minuten |
Wir freuen uns über Ihre Anfrage bezüglich eines Individualtrainings